Top 10 Bergamo Sehenswürdigkeiten

Unsere TOP 10 Bergamo Sehenswürdigkeiten

Bella Italia. Von den vier großen, historischen Städten der Lombardei ist Bergamo, mit der hübsch ummauerten Altstadt und der antiken, atmosphärischen „Piazza Vecchia“, vielleicht die Schönste. TUI Mitarbeiterin Nina stellt dir die kleine Schwester Mailands vor und präsentiert dabei die Top 10 Bergamo Sehenswürdigkeiten.

Kultur und Shoppen in Bergamo

Die italienische Stadt Bergamo bietet beides: die alte, historische Oberstadt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sowie die moderne und neue Unterstadt mit Shoppingmöglichkeiten. In der „Citta Alta“, wie die Altstadt genannt wird, findest du verwinkelte Gassen mit lauschigen Plätzchen und vielen, kleinen Geschäften. Hier geht es etwas ruhiger zu, als in der geschäftigen Unterstadt. In der „Citta Bassa“, wie die Unterstadt genannt wird, kommt jeder Shopaholic voll auf seine Kosten. Im sogenannten „Mode-Viereck von Bergamo“ findest du sowohl die Geschäfte der großen, internationalen Ketten aber auch einzelne, kleine und individuelle Geschäfte.

Für die Fahrt in die Oberstadt musst du auf jeden Fall die „Funicolare Bergamo Alta“ nehmen. Die historische Zahnradbahn verbindet seit Ende des 19. Jahrhunderts die Unterstadt mit der Oberstadt. Genieße während der nur circa 5 minütigen Fahrt den herrlichen Weitblick über die Hügel und den tollen Blick auf die Stadt Bergamo! Die malerische Altstadt ist weitestgehend autofrei, sodass du hier in Ruhe durch die engen Gassen bummeln kannst um Bergamos Sehenswürdigkeiten zu bewundern.

Tipp: Mit der Bergamo-City-Card bekommst du Vergünstigungen in Museen, Geschäften und Restaurants. Das Ticket (24 bzw. 48 Stunden Gültigkeit) kaufst du am besten im Tourismusbüro von Bergamo.

Bergamo Sehenswürdigkeiten: die TOP 10

TOP 1: Venezianische Stadtmauer

Die malerische Altstadt von Bergamo ist von der 6 Kilometer langen Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben, die inzwischen dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört. Ein gewaltiges Bauwerk, das an manchen Stellen eine Höhe von 50 Metern misst und mit einigen Bastionen versehen ist.

TOP 2: Piazza Vecchia – zentraler Punkt der historischen Altstadt

Ein ganz besonderer Anziehungspunkt ist die „Piazza Vecchia“ mit ihrer zentralen Lage in der Oberstadt von Bergamo. Hier kannst du wunderbar bei einem leckeren Espresso in einem der vielen Strassencafes entspannen, bevor du deinen Tag startest, um die vielen, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten Bergamos zu erkunden.

TOP 3: Cappella Colleoni

Direkt am Piazza Vecchia gelegen, ist die Cappella Colleoni definitiv das auffallendste Bauwerk auf dem Domplatz und zählt zu den TOP Bergamo Sehenswürdigkeiten. Die aufwendig gestaltete Renaissancekapelle mit der wunderschönen Fassade, wurde als Trauerkapelle für den General Bartolomeo Colleoni, seiner Ehefrau sowie der verstorbenen Tochter Medea erbaut. Eine Konzentration unglaublicher Kunstwerke erwartet dich: die vergoldete, hölzerne Reiterstatue, die in Marmor eingeschnitzten Sarkophage, die geschnitzten Holzbänke. Berühre die Messingwappen an den Portalen am Zaun – so sollst du ewiges Glück bekommen.

Hinweis: Auf dem Foto unten siehst du die Kapelle Colleoni neben der Basilica di Santa Maria Maggiore.

TOP 4: Basilica di Santa Maria Maggiore

In dem nobelsten Teil von Bergamo, zwischen der Piazza Vecchia und der Piazza Rosate, liegt die Basilica di Santa Maria Maggiore aus dem 12 Jahrhundert. Die Kirche wurde auf den Überresten einer kleineren Kirche errichtet: außen typisch romanisch, innen brillanter Barockstil.

TOP 5: Rocca di Bergamo

Der Wachturm aus dem 14. Jahrhundert befindet sich in der Oberstadt von Bergamo und beherbergt heute einen Teil des historischen Museums der Stadt. „La Rocca“ ist umgeben von einem Park mit herrlichem Blick über das bergamasker Land. Bei guter Sicht kannst du sogar bis nach Mailand schauen, vom Turm des Schlosses aus ist die Aussicht sogar noch besser!

TOP 6: Dom von Bergamo

Der Dom von Bergamo (Kathedrale St. Alexander) befindet sich auf dem Domplatz Piazza del Duomo und wurde im 5. Jahrhundert errichtet. Anschließend gab es im 15. Jahrhundert eine aufwendige Restauration. Berühmte italienische Künstler verzieren das Innere des Doms mit Wandmalereien und am Hauptaltar befindet sich die Urne mit den Überresten des heiligen Märtyrers Alexander für die Kathedrale gewidmet ist.

Bergamo Heiliger Alexander auf der Domkuppel

Bergamo Heiliger Alexander auf der Domkuppel | Adobe Stock | Frank Krautschick

TOP 7: Porta San Giacomo Bergamo

Das Porta San Giacomo Bergamo ist eines der 4 Stadttore und zählt zu den berühmtesten Bergamo Sehenswürdigkeiten. Das ehemalige Verteidigungstor gilt heute als architektonisches Meisterwerk: Eine Mischung aus romanischen und gotischen Elementen vereint mit lombardischer und venezianischer Architektur.

Porta San Giacomo

Porta San Giacomo | Adobe Stock | michelangeloop

TOP 8: Donizetti Teatro Bergamo

Das berühmte Donizetti Theater befindet sich in Piazza Cavour und wurde dem italienischen Komponisten Gaetano Donizetti gewidmet, der seine Oper „L’esule di Roma“ erstmalig am Theater aufführte. Anlässlich des 100. Geburtstags wurde das Theater nach 1897 nach ihm benannt. Das Donizetti Theater verfügt über insgesamt 1154 Plätze und 78 leuchtenden Kristalllampen, die das beliebte Stadttheater zum Glänzen bringen.

Porta San Giacomo Bergamo

Porta San Giacomo Bergamo | Adobe Stock | Renáta Sedmáková

TOP 9: Castello di San Vigilio

Im gleichnamigen Ort auf 496 m Höhe liegt das atemberaubende Schloss San Vigilio, welches sternförmig gebaut ist und aus insgesamt vier Türmen besteht: San Vigilio, Agneta, Belvedere und Del Ponte. Der fantastische Panoramablick ist in jedem Fall einen Besuch wert und für ein Erinnerungsfoto absolut empfehlenswert.

Bergamo San Vigilio

Bergamo San Vigilio | Adobe Stock | johannes86

TOP 10: Baptisterium

Das Baptisterium gehört zur Kirche Santa Maria Maggiore und entstand 1340 durch Giovanni da Campione. Das achteckige Baptisterium ist mit Marmorstatuen von Giovanni da Campione und San Giovanni Battista verziert.

Baptisterium Bergamo

Baptisterium Bergamo | Adobe Stock | giumas

Insidertipp: San Pellegrino. Die Gegend um Bergamo ist bekannt für Ihre Thermalzentren. Am bekanntesten ist hier allerdings das San Pellegrino mit seinem „berühmten“ Wasser. Der Kurort ist ungefähr 25 Kilometer von Bergamo entfernt. Das Heilwasser kannst du hier kostenlos abfüllen. Es soll bei Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates hilfreich sein.

Mein Fazit: Ob als Tagesausflug zum Beispiel von Mailand aus oder für ein verlängertes Wochenende, die Stadt und die Bergamo Sehenswürdigkeiten am Fuße der Alpen muss man einfach gesehen haben!

Bergamo Sehenswürdigkeiten Karte

Häufige Fragen zu Bergamo

Wie kommt man am besten nach Bergamo? Anreise nach Bergamo

Von Deutschland aus gelangt man mit dem Flugzeug in circa anderthalb Stunden zügig nach Bergamo und erreicht die Stadt unkompliziert und kostengünstig mit dem Flughafenbus. Bergamo hat aber auch einen eigenen Bahnhof, sodass die Anreise aus dem circa fünfzig Kilometer entfernten Mailand mit dem Zug, in etwa einer Stunde möglich ist. Gut erreichbar ist die Stadt selbstverständlich auch mit dem Auto – das Straßennetz ist bestens ausgebaut. Bei der Anreise musst du allerdings bedenken: Parkplätze sind knapp und an manchen Tagen ist die Oberstadt für den Autoverkehr gesperrt.

Für welches Essen ist Bergamo bekannt? Bergamo Spezialität

Polenta ist das Nationalessen in Bergamo und hat eine lange Tradition. Zudem gilt Bergamo als „europäische Käsehauptstadt“. Auch lokale Wurstwaren und eine gute Salami gehören zu den Bergamo Spezialitäten. Tipp: Das berühmte Stracciatella Eis kommt übrigens auch aus Bergamo und wurde 1961 im Eisladen „La Marianna“ kreiert.

Wofür ist Bergamo bekannt?

Bergamo ist die Stadt von Donizetti: Einer der fünf großen Opern Komponisten der Welt! Bergamo ist außerdem für seine Thermalzentren bekannt, darunter das berühmte San Pellegrino Wasser.

Angebote zur Reiseplanung: Italien

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

OSZAR »